Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Das Team der Ammann Patentanwälte AG

Stefan Blaser
Dr. Sc. nat. Dipl.-Phys.
Patentanwalt, Geschäftsführer
T +41 31 387 50 50
Bitte Javascript aktivieren!

Stefan Blaser verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung und der Vertretung im Bereich Patente, Marken und Design, besonders in folgenden Fachgebieten: Maschinenbau, Bautechnik, Medizinal- und Dentaltechnik, Uhrenindustrie, Verfahrenstechnik und Elektronik. Seine Muttersprache ist Deutsch; daneben kommuniziert er in Englisch sowie Französisch und verfügt über Kenntnisse der japanischen Sprache.

Wissenschaftlicher Hintergrund 
Stefan Blaser hat an der Universität Bern Physik und Mathematik studiert und im Bereich der theoretischen Teilchenphysik diplomiert. 1998 promovierte er an der ETH Zürich, Departement Bau, Umwelt und Geomatik, im Bereich Hydromechanik. Im Anschluss weilte er für ein Postdoktorat an der Universität von Tokyo und befasste sich dort mit dem Phänomen der Bioluminiszenz bei Plankton.

Berufliche Tätigkeit

2001 wechselte Stefan Blaser in die Ammann Patentanwälte AG. 2004 und 2005 erweiterte er seine Kompetenz mit Praktika am Europäischen Patentamt bei der Prüfungs- und Einspruchsabteilung sowie bei den Beschwerdekammern. Seit 2006 ist er zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt (European Patent Attorney) und verfügt über das Diplom «Patent Litigation in Europe» der Universität Strassburg. Stefan Blaser engagiert sich als epi-Tutor von Kandidatinnen und Kandidaten zur europäischen Eignungsprüfung. Darüber hinaus wirkt er als Prüfungsexperte an der schweizerischen Patentanwaltsprüfung.

Mitgliedschaften

  • Verband der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte (VESPA)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • Institut für gewerblichen Rechtsschutz (INGRES)
  • Schweizerische Physikalische Gesellschaft (SPS)
  • American Physical Society (APS)
  • ETH Alumni Vereinigung
  • Alumni UniBE

Michael Störzbach
Dr. rer. nat. Dipl.-Chem.
Patentanwalt, Mitglied der Geschäftsleitung
T +41 31 387 50 50
Bitte Javascript aktivieren!

Michael Störzbach ist auf physikalische Chemie, Computertechnik und Elektronik spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrung als Patentanwalt. Seine Muttersprache ist Deutsch; daneben kommuniziert er in Englisch und Französisch.

Wissenschaftlicher Hintergrund
Dr. Michael Störzbach ist Diplom-Chemiker der Universität Freiburg im Breisgau (DE). Er promovierte 1991 in organischer Elektrochemie mit Computerwissenschaften als Nebenfach.

Berufliche Tätigkeit
Michael Störzbach trat 1991 in die Ammann Patentanwälte AG ein. Er ist Schweizer Patentanwalt und seit 1995 zugelassener Vertreter beim Europäischen Patentamt (europäischer Patentanwalt). Seit 2018 bekleidet er das Amt eines nebenamtlichen Richters am Schweizer Bundespatentgericht. Er war seit Gründung bis 2023 Mitglied der Prüfungskommission, welche für die Durchführung der Prüfung für den Schweizer Titel des Patentanwaltes/der Patentanwältin beauftragt ist.

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
  • Fachgruppe Patentrecht der GDCh
  • Verband schweizerischer Patent- und Markenanwälte (VSP)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • Verband der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte (VESPA)
  • Association Internationale pour la Protection de la Propriété Intellectuelle (AIPPI)

Michel Seehof
Dipl. Physiker
Patentanwalt, Consultant
T +41 31 387 50 50
Bitte Javascript aktivieren!

Michel Seehof ist Diplom-Physiker und verfügt über langjährige Erfahrung in Patent-, Marken- und Designangelegenheiten, insbesondere auch in der Durchsetzung von Schutzrechten an Schweizer und ausländischen Gerichten. Zudem fungierte er als Fachexperte bei mehreren Patentprozessen. Seine Muttersprache ist Deutsch; daneben kommuniziert er in Französisch und Englisch.

Wissenschaftlicher Hintergrund
Michel Seehof ist Dipl.-Physiker der Universität Frankfurt (DE). Während seiner Tätigkeit in einem Labor spezialisierte er sich auf Optik, insbesondere Laseroptik.

Berufliche Tätigkeit
1972 begann er seine Tätigkeit in der Ammann Patentanwälte AG. Er ist Schweizer Patentanwalt und gehört zu den ersten der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter. Bis 2021 war er für die operative wie auch die strategische Leitung der Firma zuständig. Er ist Gründungsmitglied des VESPA, dessen Vorstand er mehr als zwei Jahrzehnte angehörte und er ist Initiator des Schweizer Patentanwaltsgesetzes. Parallel zur Patentanwaltstätigkeit hat er sich für die Stärkung des Berufstandes der Patentanwälte eingesetzt, als Ausbildner von Kandidierenden sowie als langjähriges Mitglied in den Prüfungsgremien für die Europäische Eignungsprüfung.

Mitgliedschaften

  • Verband schweizerischer Patent- und Markenanwälte (VSP)
  • Verband der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte (VESPA)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • Schweizerische Gesellschaft für Optik und Mikroskopie (SSOM)

Sabrina Oberleitner
Leiterin Administration, Paralegal

T +41 31 387 50 50
Bitte Javascript aktivieren!

Frau Oberleitner unterstützt unser Team seit 2019 mit Schwerpunkt Patent- und Markenadministration.

Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Karin Heiniger
Paralegal

T +41 31 387 50 50
Bitte Javascript aktivieren!

Frau Heiniger unterstützt unser Team seit 2012 mit Schwerpunkt Marken- und Designadministration.

Sprachen
Deutsch, Englisch, Japanisch, Französisch

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.